SICHERHEIT
16-Zoll-Räder - ideal für die City. Für optimale Stabilität sorgen vor allem die großen 16-Zoll-Räder, die den Peugeot Tweet 200 auch im dichten Verkehr zu einem wendigen Roller machen.
16-Zoll-Räder - ideal für die City. Für optimale Stabilität sorgen vor allem die großen 16-Zoll-Räder, die den Peugeot Tweet 200 auch im dichten Verkehr zu einem wendigen Roller machen.

Die großen 16-Zoll-Räder des Peugeot Tweet 200 sorgen für ein ruhiges Fahrverhalten in Kurven, gute Stabilität und mehr Komfort auf unebenen Straßen. Ein wesentlicher Vorteil für alle, die auf zwei Rädern entspannt unterwegs sein wollen.
Für ein schnelleres und effizientes Bremsen besitzt der Peugeot Tweet 200 eine klassische Zweikreisbremsanlage, wobei Vorder- und Hinterrad mit ABS ausgestattet sind.

Die hinter Federung verstärkt das Sicherheitsgefühl, das die hintere Scheibenbremse und die großen Räder vermitteln. Die beiden hinteren Federbeine sind einstellbar, um die Federung entsprechend Ihren Bedürfnissen einstellen zu können.
DESIGN
Attraktiv und modern. Seine Stärke ist sein schlichter und dennoch eleganter Stil. Ein zeitloses Design mit LED-Leuchten, eine sehr bequeme, hochwertig verarbeitete 2-Personen-Sitzbank und ein semi-digitales Cockpit im modernen Design.
Attraktiv und modern. Seine Stärke ist sein schlichter und dennoch eleganter Stil. Ein zeitloses Design mit LED-Leuchten, eine sehr bequeme, hochwertig verarbeitete 2-Personen-Sitzbank und ein semi-digitales Cockpit im modernen Design.
KOMFORT
Kompakt und funktionell. Der Tweet 200 ist unschlagbar im Stadtverkehr: Ein unglaublich wendiges Leichtgewicht im kompakten Format. Die ausklappbaren Fußstützen für den Beifahrer machen das Fahren mit dem Peugeot Tweet auch zu zweit zu einem Vergnügen.
Cockpit. Das semi-digitale Cockpit liefert alle Informationen, die Sie während der Fahrt benötigen, auf einen Blick.
Kompakt und funktionell. Der Tweet 200 ist unschlagbar im Stadtverkehr: Ein unglaublich wendiges Leichtgewicht im kompakten Format. Die ausklappbaren Fußstützen für den Beifahrer machen das Fahren mit dem Peugeot Tweet auch zu zweit zu einem Vergnügen.
Cockpit. Das semi-digitale Cockpit liefert alle Informationen, die Sie während der Fahrt benötigen, auf einen Blick.

Das Staufach öffnet auf Knopfdruck; es bietet Stauraum für einen Jet-Helm. Das verschließbare Handschuhfach, der Taschenhaken und der Gepäckträger, der auch ein Top Case aufnehmen kann, runden das Platzangebot ab.

Trotz seiner kompakten Bauweise vermittelt der Peugeot Tweet 200 durch seine große Kniefreiheit und dem flachen Trittbrett, das einen komfortablen Durchstieg ermöglicht, ein angenehmes Komfortgefühl.

Bei den Bildern der auf dieser Webseite abgebildeten Fahrzeuge handelt es sich um Beispielfotos der jeweiligen Modellreihe(n). Ausstattungsmerkmale können je nach Version variieren; sind serienmäßig oder optional (gegen Mehrpreis) erhältlich.

le [[date]]

Führerscheinklassen in Österreich:
AM - Moped für Jugendliche und Autofahrer...
Mindestalter: 15 Jahre
Hubraum/Leistung: bis 50 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
B111 - Für erfahrenere Autofahrer...
Voraussetzungen: Erwerb des Führerscheins Klasse B vor 5 oder mehr Jahren, 6 Fahrstunden, keine Prüfung
Hubraum/Leistung: bis 125 cm³, bis 11 kW (15 PS), maximal 0,1 kW / kg Leergewicht
Höchstgeschwindigkeit: unbegrenzt
Enthält: AM
A1 - Für Jugendliche...
Mindestalter: 16 Jahre
Hubraum/Leistung: bis 125 cm³, bis 11 kW (15 PS), maximal 0,1 kW / kg Leergewicht
Höchstgeschwindigkeit: unbegrenzt
Enthält: AM
A2 - Für jüngere Motorrad-Einsteiger...
Mindestalter: 18 Jahre
Hubraum/Leistung: keine Hubraumbegrenzung, bis 35 kW (48 PS), maximal 0,2 kW / kg Leergewicht
Höchstgeschwindigkeit: unbegrenzt
Enthält: Mofa, AM, A1
A - Für Aufsteiger und späte Motorrad-Einsteiger...
Mindestalter: 24 Jahre
Hubraum/Leistung: unbegrenzt
Höchstgeschwindigkeit: unbegrenzt
Enthält: Mofa, AM, A1, A2
B - Der Autoführerschein...
Mindestalter: 18 Jahre
Welche weiteren Scooter Sie mit Ihrem PKW-Führerschein lenken dürfen hängt vom Ausstellungsdatum ab.
Ihr PKW-Führerschein wurde vor dem 19.01.2013 ausgestellt:
Ihr PKW-Führerschein umfasst die Klassen AM sowie eine Fahrerlaubnis für 3-Rad-Scooter im ganzen EU / EWR-Raum (Es müssen die Codes 79.03 und 79.04 bei der Klasse A eingetragen sein).
Ihr PKW-Führerschein wurde nach dem 19.01.2013 ausgestellt:
Ihr Alter < 21 Jahre: Ihr PKW-Führerschein umfasst die Klasse AM, jedoch keine Fahrerlaubnis für 3-Rad-Scooter, es ist eine Lenkberechtigung der Klasse A1 (max. 15 kW Motorleistung) erforderlich.
Ihr Alter >= 21 Jahre: Ihr PKW-Führerschein umfasst die Klasse AM und eine Fahrerlaubnis für 3-Rad-Scooter (ohne Leistungsbeschränkung), aber nur für den Verkehr in Österreich.
Achtung: Bitte beachten Sie gegebenenfalls Abweichungen zu diesen Fahrerlaubnisklassen außerhalb Österreichs - bindend sind die gültigen Regelungen im entsprechenden Aufenthaltsland.

klicken Sie bitte auf den Aktivierungslink in der email, welche wir Ihnen an die angegebene Adresse geschickt haben. Bis bald!